
geht nicht, gibt's nicht
BürokratEASY
Verwaltung vereinfachen
und an den Wandel anpassen
Die Ruhestandswelle stellt Behörden und Ämter vor die Anpassung der Organisation und Prozessen. Gesetzliche Aufgaben und freiwillige Leistungen und Projekte verpuffen, wenn das Personal für die Umsetzung nicht mehr ausreicht.
BürokratEASY verfolgt Ziel, die Handlungsfähigkeit zu schützen, ohne ungewünschte Nebenwirkungen.
Politische Ziele, Gesetze, Verordnungen und Fachargumente müssen dazu mit verfügbaren Ressoucen (Haushaltsmittel, qualifiziertes Personal, IT & KI) und erwarteten Fallzahlen auf dem Zeitstrahl realistisch im Einklang stehen.
Der BürokratEASY-Ansatz geht einen pragmatischen Weg. Strukturen und Prozesse werden aus der Praxis "rückwärts" gedacht, um Spielräume für die Zukunft zu finden und neue Argumente für gute Entscheidungen.
-
wie lange bleibt unsere Verwaltung noch handlungsfähig?
-
wie lassen sich Leistungen einfacher organisieren?
-
welche Alternativen gibt es (intern, übergreifend, extern)?
-
was ist wirklich notwendig – und was ist verzichtbar?

Die Frage ist nicht mehr: wie bauen wir Personal ab, sondern, wie entlasten wir es durch Vereinfachung.
Damit die Leistungen weiter gut erfüllt werden können.
Jetzt kommt es auf Verwaltungsführung, auf kluges Management und auf gute Zusammenarbeit mit dem Behörden-Team an.
BürokratEASY unterstützt Behörden und Ämter von Bund, Ländern, Städten, Landkreisen und Gemeinden mit einem strukturierten Ansatz:
-
Aufgaben dort reduzieren, wo sie den größten Aufwand bei geringstem Nutzen verursachen. Organisation auf die Folgen der Ruhestandswelle vorbereiten.
-
Handlungsfähigkeit erhalten: Spielräume erschließen, Aufwand reduzieren, auf Bürokratie verzichten, übergreifende Zusammenarbeit, mögliche Auslagerung, effizienter Zeit- und Ressourceneinsatz.
-
Verwaltungsmanagement: Führung nach Zielen, Gesetz und Kennzahlen - die Auslastung im Blick.
In Summe schützen viele Maßnahmen die Handlungsfähigkeit. Für Entscheidungen braucht es Ziele, Kenngrößen, Stellhebel, eine realistische Planung und neue Argumente.
BürokratEASY: Die Modernisierung von Staat und Verwaltungen darf nicht vom Zufall abhängen
Verwaltungen sind ein Geflecht vielfältig ineinander verbundener Strukturen. Zur Anpassung an sich dynamisch verändernde Rahmenbedingungen bedarf es Wissen und Erfahrung aus Verwaltungsführung, Organisation, IT, Recht, Personal und Innovation.
Jede Verwaltung bringt wichtige Kompetenzen mit, um den Wandel zu meistern. Entscheidend sind klare und nachvollziehbare Schritte von der Analyse, über die Maßnahmenplanung bis hin zur Umsetzung. Und eine Kommunikation auf Augenhöhe.
Die "3 Klammern für Charly" Comics zeigen aus der Praxis, für die Mitarbeiter, mit welchen machbaren Maßnahmen Erfolge bei Veränderungen spürbar werden.
BürokratEASY setzt auf partnerschaftliches Handeln von Leitungsebene und Mitarbeitern mit Weitblick. Dafür werden Module von Strategieentwicklung, Geschäftsplanung, Marketing und Umsetzung in einen transparenten Prozess verbunden.
