
Mit welcher Strategie bleibt unser
Amt / Behörde
in der Ruhestandswelle handlungsfähig?
BürokratEASY unterstützt Behörden und Ämter dabei, sich vorausschauend und übergreifend auf Personalrückgang und digitale Transformation vorzubereiten und Risiken zu vermeiden. Mit einem klaren Ziel: eine handlungs- und zukunftsfähige Verwaltung trotz knapper Ressourcen.
Der BürokratEASY-Ansatz geht einen pragmatischen Weg und denkt Strukturen und Prozesse
-
zur Vereinfachung aus der Praxis "rückwärts" und
-
zur Bewältigung von Folgen der Ruhestandswelle "vorwärts".
Jede Verwaltung bringt dafür wichtige Kompetenzen mit, um diesen Wandel zu meistern. Gemeinsam finden wir Spielräume, bei denen Behörden und Ämter von Ländern, Städten, Landkreisen, Gemeinden und dem Bund die Hebel für Vereinfachung selbst in der Hand haben.
Und erarbeiten neue Argumente und gute Entscheidungen für einfachere Prozesse und machbare Vorschriften.

BürokratEASY setzt auf partnerschaftliches Handeln mit Weitblick von Leitungsebene und Mitarbeitern:
-
Aufgaben dort reduzieren, wo sie den größten Aufwand bei geringstem Nutzen verursachen und die Organisation auf die Folgen der Ruhestandswelle vorbereiten.
-
Handlungsfähigkeit erhalten: Prozesse verienfachen, auf selbst gemachte Bürokratie verzichten, übergreifende Zusammenarbeit ermöglichen, Auslagerungen prüfen.
-
Verwaltungsmanagement: Führung nach Zielen, Gesetz und Kennzahlen - die Auslastung im Blick.
In individuellen Projekten werden Module von Strategieentwicklung, Geschäftsplanung, Marketing und Umsetzung in einen dynamischen Prozess verbunden. Und Know-how aus Verwaltung, Management, Personal, IT und Recht mit Innovationsmanagement verknüpft.
