top of page
Befreiung2.jpg

Bürokratierückbau

Handlungsfähigkeit

der Verwaltung sichern,

Wirtschaft entlasten

BürokratEASY

Zwei Ansätze, ein Ziel:
eine zukunftsfähige, handlungsfähige Verwaltung, die den Herausforderungen der Ruhestandswelle, des Personalmangels und der digitalen Transformation gewachsen ist.


Mehr hier unten und auf den verlinkten Folge-Seiten.

Mit diesem Projekt setzt BürokratEASY in der Praxis an, um in Bund und Ländern 25 % Verwaltungsvorschriften zu identifizieren, die verzichtbar sind: neue und bestehende Regelungen. Damit der Erfüllungsaufwand in Verwaltungen bis 2030 im gleichen Umfang abnimmt, wie das Personal weniger wird: um 25%.

 

Das geschieht mithilfe von menschlicher Praxiserfahrung und
KI-Unterstützung. 
BürokratEASY findet Aufgaben und Vorschriften, die unnötig viel Personal binden:

in Verwaltung und auch in der Wirtschaft.

Ein ambitioniertes Ziel für eine hoheitliche Aufgabe:

die Entlastung von Verwaltungen und Grundlage für zukünftige Handlungsfähigkeit.

 

Recht rückwärts denken.

Neben dem langfristigen -25% Vorhaben unterstützt BürokratEASY schon heute Behörden und Ämter dabei,

die eigene Organsiation und Prozesse auf den Personalrückgang und die digitale Transformation 

vorzubereiten.

Wie lange bleiben Geschäftsbereiche handlungsfähig, wie steht es um die Altersstruktur der Mitarbeiter, welche Änderungen haben wir selbst in der Hand und mit welchen Maßnahmen sichern wir unsere Handlungsfähigkeit.

 

BürokratEASY bringt Führungskräfte und Mitarbeiter von der Problemwahrnehmung zur machbaren Lösung. Mit fundiertem Know-how aus Verwaltung, Management, IT und Recht.

Geht nicht - gibt's nicht.

bottom of page